Seit rund 15 Jahren lehren Elmar Sander und Bernd Draser an der ecosign/Akademie für Gestaltung im Bereich Nachhaltiges Design. Gemeinsam haben sie außerdem die Studiengänge „Nachhaltiges Design“ (B.A. und M.A.) maßgeblich entwickelt. Grund genug für ein gemeinsames Buch – genauer gesagt eines, das die Herkunft, Zukunft und Perspektiven des Nachhaltigen Designs beleuchtet. In insgesamt 11 […]
Das rheinische Braunkohlerevier zwischen Köln, Aachen und Düsseldorf steht vor einem gewaltigen Strukturwandel. Der Ausstieg aus der Braunkohle bringt gigantische Herausforderungen, aber auch gigantische Potenziale mit sich. Die vielschichtigen, dynamischen Zusammenhänge bedürfen einer komplexitätsgerechten kompakten Kommunikation. Daher hat das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Elmar Sander Kommunikationsdesign mit der Entwicklung […]
Seit 2008 hat Elmar Sander rund zehn Jahre die Kommunikationsmedien des größten Projekts der Europäischen Union im Bereich Nachhaltige Produktion und Konsum gestaltet. Entstanden sind neben dem Corporate Design unzählige Magazine, Broschüren, Banner, Konferenzmedien und Impact Sheets für einzelne Projekte in den 18 teilnehmenden asiatischen Ländern. Den finalen Abschluss bildete das Jubiläumsmagazin zum 10-jährigen Bestehen […]
Für das bilaterale Klimaschutzprojekt „EU Korea Climate Action“, das die EU mit Stakeholdern in Südkorea durchführt, gestaltete Elmar Sander eine zweisprachige Broschüre. Die Publikation ist als Wendemagazin angelegt, so dass der geneigte Leser von vornherein zwischen der englischen und der koreanischen Version wählen kann. Das Projekt bringt koreanische und europäische Stakeholder zusammen, um Synergien auf […]
In den Liedern von Robin Tom Rink geht es oft um das Fehlende: Um nicht mehr anwesende Menschen, Gefühle von Verlassenheit, Sehnsucht und Vergangenheitsbewältigung. Für die Gestaltung des neuen Albums “The Small Hours” arbeitete Elmar Sander daher mit Gemälden aus verschiedenen Epochen der Kunstgeschichte, die jeweils ihrer Hauptfiguren beraubt wurden. Der Mönch am Meer von […]
Für SWITCH-Asia, das größte Programm der Europäischen Union für nachhaltige Konsum- und Produktionsstile, hat Elmar Sander in regelmäßigen Abständen Magazine zu ausgewählten Themen gestaltet. Die dritte Ausgabe behandelt auf 44 Seiten den nachhaltigen Megatrend Circular Economy (Kreislaufwirtschaft) mit dem besonderen Fokus auf Asien. Das komplette Magazin gibt es als ePaper-Version sowie als PDF.
Für das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (United Nations Environment Programme – UNEP) konzipierte und gestaltete Elmar Sander die 112-seitige Publikation “Guidelines for National Waste Management Strategies: Moving from Challenges to Opportunities”. Ein Orientierung gebendes Gestaltungsraster, ein visuelles Leitsystem sowie die gezielte Verwendung von Piktogrammen und Fotos erleichtern den Zugang zu dem bisweilen etwas trockenen Stoff. […]
Ziel des von der Europäischen Union initiierten SWITCH-Asia Programms ist es, Konsumverhalten und Produktionsumstände in Asien in Bezug auf soziale, ökonomische und ökologische Aspekte zu verbessern – zu “switchen”. Das Logo nimmt die Bedeutung von “switch” (“umschalten”) wörtlich, indem hier aus einem kleinen “i” durch eine 180°-Drehung ein Ausrufezeichen wird, das für aktives, entschiedenes Handeln […]
Neueste Kommentare