Seit rund 15 Jahren lehren Elmar Sander und Bernd Draser an der ecosign/Akademie für Gestaltung im Bereich Nachhaltiges Design. Gemeinsam haben sie außerdem die Studiengänge „Nachhaltiges Design“ (B.A. und M.A.) maßgeblich entwickelt. Grund genug für ein gemeinsames Buch – genauer gesagt eines, das die Herkunft, Zukunft und Perspektiven des Nachhaltigen Designs beleuchtet. In insgesamt 11 […]
Die improvisierte Wahlkabine in der Turnhalle der örtlichen Grundschule, plump inszenierte Wahlplakate mit nichtssagenden Botschaften, Wahlkampf am Klapp-Stehtisch unterm Sonnenschirm mit Parteiluftballons: Unter ästhetischen Aspekten scheitert die Demokratie regelmäßig an der Fünfprozenthürde. Auf der anderen Seite sind Demokratie und freiheitliche Grundordnung keine Selbstverständlichkeit, wie nicht nur die europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts eindrücklich zeigt, sondern […]
Unter der Leitung von Elmar Sander (Mitte) und Bernd Draser (3.v.r.) entwarfen Studierende der ecosign/Akademie für Gestaltung Ideen und Konzepte für die Jubiläumsgala des deutschlandweit prominentesten Preises im Bereich Nachhaltigkeit. Im Dezember 2017 wurden in Düsseldorf unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bereits zum 10. Mal besondere Verdienste von Kommunen und Unternehmen für eine nachhaltige Entwicklung […]
Der Kölner Designpreis ist die deutschlandweit höchst dotierte Auszeichnung für Abschlussarbeiten an Designhochschulen. Ein Semesterprojekt an der ecosign-Akademie befasste sich unter der Leitung von Elmar Sander mit einem Re-Design des Preises. Der hier gezeigte Entwurf von Janina Damm (7. Semester) überzeugte die Jury und bildet mittlerweile das offizielle Corporate Design. Der Kölner Designpreis steht für […]
„Für ein sauberes Köln“: Der Slogan der Kölner Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) war zugleich der Titel des Designprojektes, das Elmar Sander als Dozent und Projektkoordinator gemeinsam mit Studierenden der ecosign-Akademie und der AWB durchführte. Der wohl prominenteste Entwurf aus dem Semesterprojekt heißt Pfandring und stammt von Paul Ketz — damals vielversprechender Student im 6. Semester, heute international […]
Neueste Kommentare